Die 10 besten* Angebote für Kärcher K3 im Mai 2025

Zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2025

Mit dem Kärcher K3 erhalten Sie einen leistungsstarken Hochdruckreiniger für den Einsatz im Haushalt. Die hohe Reinigungsleistung ermöglicht das Entfernen von Schmutz und Verunreinigungen von Terrassen, Gartenmöbeln, Fahrzeugen und vielem mehr. Der Kärcher K3 zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und seine Zuverlässigkeit aus. Um das beste Angebot zu finden, empfehlen wir einen Vergleich der verschiedenen Angebote. Damit können Sie sicherstellen, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Entscheiden Sie sich noch heute für den Kärcher K3 und erleichtern Sie sich die Hausarbeit!

1
Testsieger
Kärcher Hochdruckreiniger K 3 Power Control: Clevere App-Unterstützung - für eine effektive Reinigung bei alltäglichen Verschmutzungen, Gelb
26% (40,99 €) Rabatt
Testsieger
1,1 sehr gut
Kärcher
Heute 40,99 € sparen!
159,99 € (26% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Starke Reinigung: Der Hochdruckreiniger K 3 Power Control reinigt mit einem Druck von 120 bar Fahr- und Motorräder, Gartengeräte, Outdoormöbel, Gartenzäune und Steinplatten
  • Leichte Bedienung: Die Druckstufe lässt sich direkt am Strahlrohr einstellen und kann bequem auf dem Display der Power Control-Pistole überprüft werden
  • App-Unterstützung: In der Kärcher Home & Garden App gibt es Infos zu diversen Reinigungsaufgaben und Tipps, wie der K 3 Power Control am besten eingesetzt wird
  • Einfache Zubehöraufbewahrung: Die praktischen Halterungen am Gerät bieten genug Platz für Kabel, Hochdruckschlauch, Pistole sowie die beiden Strahlrohre
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Hochdruckreiniger K 3 Power Control, eine Hochdruckpistole, einen 7-m-Hochdruckschlauch, ein Strahlrohr und einen Dreckfräser
Farbe Hersteller Gewicht
Gelb Kärcher 5,79 kg
11900 €
Unverb. Preisempf.: 159,99 € -26%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Kärcher Hochdruckreiniger K 3: für leichte Verschmutzungen an Fahrrädern, Gartenzäunen, Motorrädern & Co. Flächenleistung 25 m²/h. Mit Pistole, 6 m Hochdruckschlauch und Vario Power-Strahlrohr Gelb
26% (37,10 €) Rabatt
Preissieger
1,4 sehr gut
Kärcher
Heute 37,10 € sparen!
144,99 € (26% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Für gelegentliche Einsätze: Der Kärcher Hochdruckreiniger K 3 ist ideal für leichte Verschmutzungen und reinigt zum Beispiel Fahr- und Motorräder, Gartengeräte, Outdoormöbel, Zäune und Wege
  • Reinigungsmittelaufbringung: Der praktische Reinigungsmitteltank vereinfacht die Anwendung von Reinigungsmitteln
  • Zuverlässig: Dank der Drei-Kolben-Axial-Pumpe, Sicherheitsventil, Motor-Stop-Funktion und Wasserfilter funktioniert der Hochdruckreiniger zuverlässig und sicher
  • Zubehöraufbewahrung am Gerät: Schlauchhaken, Kabelhaken, Strahlrohrhalterung und Pistolenhalterung bieten genug Platz, um Kabel, Hochdruckschlauch und Strahlrohre am Gerät zu verstauen
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Hochdruckreiniger K 3, eine Hochdruckpistole, einen 6-m-Hochdruckschlauch, ein Strahlrohr und einen Dreckfräser
Farbe Hersteller Gewicht
Gelb Kärcher 6 kg
10789 €
Unverb. Preisempf.: 144,99 € -26%
Amazon
Anzeigen
3
Kärcher Hochdruckreiniger K 3 Power Control Home T 5: Clevere App-Unterstützung - für eine effektive Reinigung bei alltäglichen Verschmutzungen - inkl. Home-Kit
17% (35,00 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
Kärcher
Heute 35,00 € sparen!
209,99 € (17% Rabatt!)

  • Entdecken Sie mit der Home und Garden App wertvolle Kärcher-Experten-Tipps wie den richtigen Druck für Ihre Reinigungsaufgabe - individuell abgestimmt auf Ihr Gerät
  • So einfach war Reinigen noch nie. Durch Drehen am Strahlrohr wird der Druck reguliert - das LED-Display auf der Full Control Power Pistole ermöglicht die einfache Kontrolle der vorgenommen Einstellung
  • Flächenreiniger - Der T 5 Flächenreiniger reinigt große Flächen wie Terrassen gründlich und spritzfrei. Universal einsetzbar auf harten wie auch auf sensiblen Flächen dank verstellbarem Düsenabstand
  • Effektive Reinigung - Alltägliche Verschmutzungen an Motor- und Fahrrädern, Gartengeräten, Zäunen und Wegen, Flächen, Balkon- oder Gartenmöbeln beseitigt der K 3 mühelos und effizient
  • Lieferumfang: Hochdruckreiniger mit G 120 Q Power Control-Pistole, Vario Power Jet-Strahlrohr, Dreckfräser, Home Kit (Flächenreiniger T 5, Reinigungsmittel Patio und Deck, 0,5 l), 7 m Hochdruckschlauch
Farbe Hersteller Gewicht
Gelb Kärcher 7,4 kg
17499 €
Unverb. Preisempf.: 209,99 € -17%
Amazon
Anzeigen
4
Kärcher Hochdruckreiniger K 3 Premium Power Control: Clevere App-Unterstützung - für eine effektive Reinigung bei alltäglichen Verschmutzungen - inkl. Schlauchtrommel
24% (45,00 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
Kärcher
Heute 45,00 € sparen!
189,99 € (24% Rabatt!)

  • Entdecken Sie mit der Home and Garden App wertvolle Kärcher-Experten-Tipps wie den richtigen Druck für Ihre Reinigungsaufgabe - individuell abgestimmt auf Ihr Gerät
  • So einfach war Reinigen noch nie. Durch Drehen am Strahlrohr wird der Druck reguliert - das LED-Display auf der Full Control Power Pistole ermöglicht die einfache Kontrolle der vorgenommen Einstellung
  • Schlauchtrommel - Ein jederzeit griffbereiter Hochdruckschlauch, leichtes Auf- und Abrollen, optimal geschützt und platzsparend verstaut - für ein komfortables, angenehmes Arbeiten mit Ihrem Kärcher
  • Effektive Reinigung - Alltägliche Verschmutzungen an Motor- und Fahrrädern, Gartengeräten, Zäunen und Wegen, Balkon- oder Gartenmöbeln beseitigt der K 3 mühelos und effizient
  • Lieferumfang: Hochdruckreiniger mit G 120 Q Power Control-Pistole, Vario Power Jet-Strahlrohr, Dreckfräser, 7 m Hochdruckschlauch
Farbe Hersteller Gewicht
Gelb / Schwarz Kärcher 6,56 kg
14499 €
Unverb. Preisempf.: 189,99 € -24%
Amazon
Anzeigen
5
Kärcher PS 30 Plus Flächenreiniger Powerschrubber mit Seitendüse (kompatibel mit allen Kärcher Hochdruckreinigern K 2 bis K 7), Schwarz
31% (20,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Kärcher
Heute 20,00 € sparen!
64,99 € (31% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Drei integrierte Hochdruckdüsen für die schnelle und einfache Reinigung von hartnäckigem Schmutz auf kleinen bis mittelgroßen Flächen und Treppen
  • Perfekte spritzfreie Reinigung aller Ecken und Kanten dank schwenkbarer
  • Seitendüse und Borstenring als Spritzwasserschutz Der 360 Grad drehbare
  • Bürstenkopf sorgt für volle Flexibilität – auch bei schwer erreichbaren Stellen
  • Lieferumfang: Flächenreiniger PS 30 Plus Powerschrubber, kompatibel mit allen Kärcher Hochdruckreinigern K 2 bis K 7
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Kärcher 932 g
4499 €
Unverb. Preisempf.: 64,99 € -31%
Amazon
Anzeigen
6
Kärcher Flächenreiniger T-Racer T 5 (Spritzwasserschutz, für große Flächen, zwei Flachstrahldüsen, Handgriff für senkrechtes arbeiten), schwarz-gelb
35% (34,55 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Kärcher
Heute 34,55 € sparen!
99,99 € (35% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Kompatibel mit Hochdruckreiniger der Klassen K 2 bis K 7
  • Der Flächenreiniger schwebt durch den Auftrieb der Düsen leicht über dem Boden und gewährleistet so einfaches Arbeiten
  • Eine Anpassung des Düsenabstands ermöglicht die Reinigung empfindlicher und unempfindlicher Flächen wie Holz und Stein
  • Anwendungsgebiete: Der Flächenreiniger T 5 T-Racer ermöglicht eine schnelle und effiziente Reinigung großer Flächen im Außenbereich
  • Lieferumfang: Flächenreiniger T 5 T-Racer mit Verlängerungsrohr
  • Voraussetzung für einen störungsfreien Betrieb ist die Verwendung der passenden Hochdruckdüsen. Die gelben Hochdruckdüsen sind bereits montiert
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz-gelb Kärcher 1,4 kg
6544 €
Unverb. Preisempf.: 99,99 € -35%
Amazon
Anzeigen
7
Kärcher Hochdruckreiniger K 4 Classic, Druck: max. 130 bar, Fördermenge: 420 l/h, Flächenleistung: 30 m²/h, Wasserfilter, Gewicht: 4,  kg, Hochdruckschlauch und -pistole, Dreckfräser, Strahlrohr
14% (25,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Kärcher
Heute 25,00 € sparen!
184,99 € (14% Rabatt!)

  • Für mäßigen Schmutz: Der Hochdruckreiniger K 4 Classic säubert mit einem Druck von max. 130 bar Autos, Fahr- und Motorräder, Gartenwerkzeuge und-möbel sowie Steinplatten
  • Strahlrohr und Dreckfräser: Das Strahlrohr ist bei der Hochdruckreinigung vielseitig einsetzbar, der Dreckfräser ist ideal für hartnäckige Verschmutzungen
  • Quick Connect: Dank Quick Connect lässt sich der lange 6-m-Hochdruckschlauch schnell und mühelos mit der Hochdruckpistole und dem Gerät verbinden
  • Leicht zu verstauen: Das kompakte Gerät lässt sich platzsparend verstauen; Zubehör wie Schlauch, Kabel oder Pistole lässt sich direkt am K 4 Classic befestigen
  • Lieferumfang: K 4 Classic, Gartenschlauchanschluss, Schlauch, Strahlrohr, Dreckfräser
  • AKTION: Sichern Sie sich jetzt bis zu 70 Euro Cashback auf unser HD-Sortiment. Registrieren Sie sich bis zum 11.05.2025. Weitere Infos finden Sie im Brand Store
Farbe Hersteller Gewicht
Gelb Kärcher 5,82 kg
15999 €
Unverb. Preisempf.: 184,99 € -14%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,2 gut
Kärcher

Kostenfreie Lieferung**
  • Kärcher
  • 1.601 – 812.0
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz, Gelb Kärcher 5,6 kg
12990 €
Amazon
Anzeigen
9
Stone Banks Dreckfräser für Hochdruckreiniger Kärcher/Parkside/Lavor, irt... für Kärcher K2 K3 K4 K5 K6 K7, ochdruckreiniger Zubehör Düse Lanze Rotordüse 160 Bar
15% (2,70 €) Rabatt
Bewertung
2,3 gut
Stone Banks
Heute 2,70 € sparen!
17,99 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Kompatibel mit Kärcher K2-K7 Hochdruckreinigern, verpackt mit einem Adapter
  • Kompatibel mit Lidl Parkside/Lavor/Spear und Jackson Hochdruckreinigern
  • Turbo-rotierendes Design zur Erhöhung der Reinigungseffizienz
  • Entfernt mühelos Schmutz und Algen von Terrassen, Terrassen, Wegen, Pflastersteinen, Wänden, Gartenmöbeln
  • 1 Jahr Garantie. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, wir werden Ihnen eine zufriedenstellende Lösung geben
Farbe Hersteller Gewicht
- Stone Banks -
1529 €
Statt Preis: 17,99 € -15%
Amazon
Anzeigen
10
Kärcher Ersatz O-Ring-Set
39% (6,04 €) Rabatt
Bewertung
2,3 gut
Kärcher
Heute 6,04 € sparen!
15,49 € (39% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Wechsel von O-Ring(en): Einfacher Austausch von O-Ringen und Sicherheitsstopfen an Hochdruckreiniger-Zubehör
  • Einfaches Wechseln: Hohe Anwenderfreundlichkeit
  • Ersatz-O-Ring): Lange Haltbarkeit
  • Kompatibilität: Kompatibel mit allen Kärcher Hochdruckreinigern K2-K7
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Kärcher 7 g
945 €
Unverb. Preisempf.: 15,49 € -39%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Kärcher K3:

Wie kann ich meinen Kärcher K3 am besten reinigen?

Als Besitzer eines Kärcher K3 können Sie sicher sein, dass Sie auf Dauer leistungsstarke und zuverlässige Ergebnisse erhalten werden. Damit Ihr Kärcher jedoch stets auf dem neuesten Stand bleibt, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Kärcher K3 am besten pflegen und säubern können.

Der erste Schritt beim Reinigen Ihres Kärcher K3 besteht darin, den Hochdruckreiniger von Schmutz und Ablagerungen zu befreien. Hierfür sollten Sie das Gerät zunächst mit einem feuchten Tuch abwischen. Entfernen Sie alle Rückstände gründlich, bevor Sie fortfahren, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten. Es ist auch ratsam, den Schlauch und das Kabel zu reinigen, um eventuelle Ablagerungen zu entfernen.

Als nächstes sollten Sie den Wassertank des Kärchers leeren. Hierfür müssen Sie einfach den Wasserhahn öffnen und das Gerät laufen lassen, bis das Wasser vollständig aus dem Tank abläuft. Auch hier ist es ratsam, den Tank und den Filter gründlich zu reinigen. Verwenden Sie warmes Wasser und Spülmittel, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen.

Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Reinigung Ihres Kärcher K3 besteht darin, das Sprührohr und die Düse zu säubern. Dies ist besonders wichtig, da Ablagerungen die Leistung des Geräts beeinträchtigen können. Verwenden Sie eine Zahnbürste oder ein ähnliches Werkzeug, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie die Düse nicht beschädigen und dass alle Verschmutzungen entfernt werden.

Nachdem Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben, ist es wichtig, das Gerät zu trocknen und es zur Lagerung vorzubereiten. Lassen Sie den Kärcher einschalten und laufen, während Sie ihn trocknen. Auf diese Weise wird das meiste Wasser entfernt und das Gerät vollständig getrocknet. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zuleitungen, Schläuche und Kabel gut verstauen, um mögliche Schäden und Komplikationen in der Zukunft zu vermeiden.

Zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung sollten Sie auch darauf achten, dass der Kärcher gut gewartet wird. Überprüfen Sie regelmäßig alle Komponenten, um Schäden und Abnutzungserscheinungen zu erkennen. Denken Sie daran, dass Sie Ihren Kärcher nicht nur reinigen müssen, sondern ihn auch in einwandfreiem Zustand halten müssen, um jederzeit optimale Leistungen zu erzielen.

Insgesamt ist es einfach, Ihren Kärcher K3 zu reinigen und zu pflegen. Mit den oben genannten Schritten und einer regelmäßigen Wartung können Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit optimale Ergebnisse erzielen. Denken Sie daran, dass Sie Ihr Gerät nicht überbeanspruchen und immer sorgfältig und sanft behandeln. Auf diese Weise wird Ihr Kärcher für viele Jahre Ihnen treue Dienste leisten und immer bereit sein, seine Aufgaben zu erfüllen.



Testsieger - 1. Platz

Kärcher Hochdruckreiniger K 3 Power Control: Clevere App-Unterstützung - für eine effektive Reinigung bei alltäglichen Verschmutzungen, Gelb

Kärcher Hochdruckreiniger K 3 Power Control: Clevere App-Unterstützung - für eine effektive Reinigung bei alltäglichen Verschmutzungen, Gelb

Heute 26% (40,99 €) Rabatt!
Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Gibt es spezielle Düsen für den Kärcher K3?

Wenn Sie einen Kärcher K3 besitzen, haben Sie sich für einen hochwertigen Hochdruckreiniger entschieden. Dieses Gerät ist besonders langlebig und zuverlässig. Egal ob für die Autowäsche, die Reinigung von Terrassen oder des Gartens - der Kärcher K3 ist ein wahrer Allrounder. Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie jedoch spezielle Düsen nutzen. Aber gibt es denn spezielle Düsen für den Kärcher K3?

Ja, es gibt spezielle Düsen, die optimal auf den Kärcher K3 abgestimmt sind. Mit diesen Düsen können Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Hochdruckreinigers noch weiter verbessern. Dabei gilt: Je nach Einsatzbereich und Verschmutzungsgrad benötigen Sie verschiedene Düsen. Die bekanntesten Düsen-Arten sind Flachstrahl-, Rotor- und Dreckfräser-Düsen.

Die Flachstrahldüse hat einen schmalen und gezielten Wasserstrahl. Durch diese spezielle Form können Sie hartnäckigen Schmutz an der Oberfläche gründlich entfernen. Die Düse eignet sich somit ideal zum säubern von Gartenmöbeln, Terrassen oder Fassaden.

Die Rotor-Düse hingegen hat ein rotierendes Strahlmuster. Durch die Rotation wird ein noch intensiverer Reinigungseffekt erzielt. Er eignet sich besonders für die Reinigung von stark verschmutzen Flächen, wie beispielsweise für die Entfernung von Graffiti.

Zuletzt gibt es noch die Dreckfräser-Düsen. Wie der Name bereits vermuten lässt, eignet sich diese Düse besonders für das Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen. Die Stärke des Strahls ermöglicht es, auch hartnäckigeren Schmutz von der Oberfläche zu entfernen. Hierbei sollten Sie jedoch vorsichtig sein, denn bei zu hohem Druck kann es zu Beschädigung von Oberflächen kommen.

Insgesamt ist es wichtig, die passende Düse entsprechend des Einsatzbereichs und des Verschmutzungsgrades zu wählen. Die Verwendung der falschen Düse kann das Reinigungsergebnis negativ beeinflussen und sogar zu Schäden führen.

Um eine lange Lebensdauer Ihres Kärcher K3 zu gewährleisten, sollten Sie zudem auf eine sachgemäße Handhabung achten. Hierzu gehört auch die Reinigung der Düsen nach Gebrauch. Wenn Sie den Hochdruckreiniger korrekt lagern und warten, werden Sie noch lange Freude an ihm haben.



Wie oft muss ich das Öl im Kärcher K3 wechseln?

Wenn Sie sich für einen Kärcher K3 Hochdruckreiniger entschieden haben, ist es wichtig, dass Sie das Öl regelmäßig wechseln, um eine kontinuierliche Leistung des Geräts sicherzustellen. Das Öl im Kärcher K3 ist für die Schmierung des Motors verantwortlich und sorgt dafür, dass sich die Einzelteile reibungslos bewegen und keine Schäden entstehen. Wie häufig das Öl gewechselt werden muss, hängt von mehreren Faktoren ab.

Ein entscheidender Faktor ist die Häufigkeit der Nutzung des Hochdruckreinigers. Empfohlen wird, das Öl etwa alle 50 Stunden zu wechseln. Wenn Sie den Kärcher K3 nur gelegentlich nutzen, kann es daher sein, dass das Öl erst nach einigen Monaten ausgetauscht werden muss. Andererseits sollten Sie das Öl möglicherweise häufiger wechseln, wenn Sie den Hochdruckreiniger täglich verwenden. Es ist ratsam, regelmäßig in die Bedienungsanleitung zu schauen oder den Kundenservice zu kontaktieren, um die genauen Intervalle zu ermitteln.

Eine regelmäßige Wartung des Kärcher K3 ist auch entscheidend, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Wenn Sie das Öl wechseln, ist es auch eine gute Gelegenheit, den Filter und das Luftgebläse zu reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Ölmenge verwenden, da zuwenig oder zuviel Öl mangelnde Leistung oder sogar dauerhafte Schäden am Hochdruckreiniger verursachen kann.

Ein weiterer entscheidender Aspekt bei der Ölwechsel ist die Qualität des Öls. Verwenden Sie immer das empfohlene Öl für Ihren Kärcher K3, um sicherzustellen, dass es korrekt und in der richtigen Menge geschmiert ist. Achten Sie darauf, dass das Öl frei von Verunreinigungen und sauber ist, da dies die Lebensdauer des Motors verbessert. Öle, die nicht speziell für Kärcher K3 entwickelt wurden, können das Gerät schädigen.

Insgesamt ist der Ölwechsel eine wichtige Maßnahme zur Wartung des Hochdruckreinigers und sollte nicht vernachlässigt werden. Es trägt dazu bei, dass das Gerät lange und zuverlässig arbeitet und verhindert teure Reparaturen. Wie oft das Öl gewechselt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber Sie sollten ihn auf jeden Fall regelmäßig prüfen und gegebenenfalls austauschen. Wenden Sie sich an den Kundenservice, wenn Sie unsicher über die Intervalle oder das richtige Öl für Ihren Kärcher K3 sind.

Was sollte ich beachten, bevor ich meinen Kärcher K3 in Betrieb nehme?

Bevor Sie Ihren Kärcher K3 in Betrieb nehmen, gibt es einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie sich mit dem Bedienungs- und Sicherheitshandbuch vertraut machen. Lesen Sie es sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden, um sicherzustellen, dass Sie alle Sicherheitsvorkehrungen und Empfehlungen verstehen.

Als nächstes sollten Sie sicherstellen, dass der Kärcher K3 in gutem Zustand ist. Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen oder Teile, die nicht richtig funktionieren. Wenn Sie Defekte oder Mängel feststellen, wenden Sie sich an den Hersteller oder einen autorisierten Händler, um das Gerät reparieren oder auswechseln zu lassen.

Bevor Sie den Kärcher K3 in Betrieb nehmen, sollten Sie auch die erforderlichen Anschlüsse und Einstellungen überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Wasseranschluss korrekt ausgeführt ist und dass das Gerät ordnungsgemäß an eine externe Stromquelle angeschlossen ist. Überprüfen Sie auch die Düsen und andere Zubehörteile und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß befestigt sind.

Sobald Sie den Kärcher K3 in Betrieb nehmen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich an die Sicherheitsrichtlinien halten. Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrillen, um Schäden an Ihren Händen oder Augen zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Kindern oder Haustieren und stellen Sie sicher, dass keine Personen in unmittelbarer Nähe sind, wenn Sie das Gerät verwenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, sich mit dem Bedienungs- und Sicherheitshandbuch des Kärcher K3 vertraut zu machen, bevor man das Gerät in Betrieb nimmt. Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen oder Mängel und stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß angeschlossen ist. Tragen Sie Schutzausrüstung und halten Sie sich an die Sicherheitsrichtlinien, um ein sicheres und effektives Arbeiten mit dem Kärcher K3 zu gewährleisten.



Kann ich den Kärcher K3 auch ohne Wasseranschluss betreiben?

Wenn Sie sich einen Kärcher K3 Hochdruckreiniger kaufen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie diesen auch ohne Wasseranschluss betreiben können. Grundsätzlich ist das möglich, jedoch sollten Sie hierbei ein paar wichtige Dinge beachten.

Zunächst einmal benötigen Sie eine externe Wasserversorgung, da der Kärcher K3 nicht mit einem Wassertank ausgestattet ist. Sie könnten beispielsweise einen Gartenschlauch an den Hochdruckreiniger anschließen und diesen mit Wasser befüllen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.

Allerdings ist der Kärcher K3 für den Gebrauch mit einem Wasseranschluss konzipiert und speziell auf diese Art der Nutzung ausgelegt. Ohne Wasseranschluss wird der Druck, den das Gerät erzeugt, deutlich geringer sein, da die Pumpe nicht genügend Wasser zum Betrieb bekommt.

Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Wasser, mit dem Sie den Kärcher K3 betreiben, nicht zu warm ist. Heißes Wasser kann die Dichtungen im Inneren des Geräts beschädigen und somit zu Leckagen führen. Es empfiehlt sich also, ausschließlich kaltes Wasser zu verwenden.

Auch die Reinigungsleistung des Kärcher K3 wird ohne Wasseranschluss geringer sein. Das Gerät arbeitet am effektivsten, wenn es mit einem ausreichenden Wasservolumen betrieben wird. Ohne Wasseranschluss kann es daher schwieriger sein, starke Verschmutzungen zu beseitigen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass der Kärcher K3 ohne Wasseranschluss betrieben werden kann, jedoch mit einigen Einschränkungen. Wenn Sie eine externe Wasserversorgung nutzen und auf kaltes Wasser achten, sollten Sie mit dem Gerät zufriedenstellende Reinigungsergebnisse erzielen können. Dennoch empfiehlt sich der Einsatz mit Wasseranschluss, um die volle Reinigungsleistung des Hochdruckreinigers zu nutzen.

Welche maximale Leistung hat der Motor meines Kärcher K3?

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Hochdruckreiniger Kärcher K3 interessieren. Eine der wichtigen Fragen, die Sie zu diesem Produkt haben könnten, betrifft die Leistung des Motors. Die Antwort auf diese Frage ist von großer Bedeutung, da sie Ihnen eine Vorstellung davon vermittelt, wie effizient und leistungsstark der Kärcher K3 ist.

Daher bietet der Kärcher K3 einen Motor mit einer maximalen Leistung von 1600 Watt. Diese Leistung ermöglicht es Ihnen, selbst hartnäckigen Schmutz und Verunreinigungen an verschiedenen Oberflächen zu beseitigen. Mit einer maximalen Fördermenge von 380 Litern pro Stunde und einem maximalen Druck von 120 Bar können Sie problemlos verschiedene Reinigungsaufgaben erledigen.

Egal, ob es sich um die Reinigung von Gartengeräten, Gartenmöbeln oder Teppichen handelt, der Kärcher K3 bietet die erforderliche Leistung, um effektiv und schnell zu arbeiten. Die 6 Meter lange Hochdruckschlauch und die Vario-Power-Strahlrohr bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen, um die gewünschte Reinigung zu erzielen. Darüber hinaus enthält der Kärcher K3 einen Wasseransaugfilter, der das Arbeiten mit stehendem Wasser ermöglicht und somit ein einfaches und angenehmes Arbeiten ermöglicht.

Mit einer Leistung von 1600 Watt und einer maximalen Fördermenge von 380 Litern pro Stunde bietet der Kärcher K3 eine effiziente und leistungsstarke Reinigungslösung für verschiedene Anwendungen. Die hervorragende Konstruktion und die Verwendung von hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Arbeitsweise. Zögern Sie daher nicht, den Kärcher K3 zu erwerben, um eine effektive Reinigungslösung zu erhalten.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Information weiterhelfen konnten und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Kärcher-Team



Wie lange kann ich den Kärcher K3 am Stück betreiben, bevor er überhitzt?

Wenn Sie sich einen neuen Hochdruckreiniger wie den Kärcher K3 zulegen, möchten Sie natürlich wissen, wie lange Sie dieses Gerät am Stück nutzen können, bevor es überhitzt. Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, die wir in diesem Text genauer betrachten werden.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass der Kärcher K3 mit einem luftgekühlten Motor ausgestattet ist, der bis zu 1.200 Watt Leistung abgeben kann. Das bedeutet, dass Sie das Gerät durchaus längere Zeit am Stück nutzen können, ohne dass es überhitzt. Allerdings ist es in jedem Fall empfehlenswert, sich an die Angaben des Herstellers zu halten.

Laut Kärcher sollten Sie den K3 nicht länger als 8 Minuten am Stück betreiben, da das Gerät sonst zu heiß werden könnte. Nach einer Pause von etwa 5 Minuten können Sie den Hochdruckreiniger jedoch problemlos wieder verwenden. Wenn Sie länger als 8 Minuten arbeiten möchten, sollten Sie stattdessen über ein leistungsstärkeres Modell wie den Kärcher K4 oder K5 nachdenken.

Natürlich hängt die tatsächliche Betriebsdauer des Kärcher K3 auch von der Intensität der Arbeit ab, die Sie verrichten möchten. Wenn Sie beispielsweise nur eine kleine Fläche reinigen müssen und dabei nur wenig Druck benötigen, können Sie das Gerät durchaus länger am Stück nutzen als bei einem großen Reinigungsprojekt.

Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Kärcher K3 herausholen und die maximale Betriebsdauer erreichen, sollten Sie außerdem auf eine korrekte Handhabung achten. Dazu gehört unter anderem, das Gerät nicht über Kopf zu halten, um ein Tropfen in den Motor zu verhindern, und es regelmäßig zu reinigen, um eine Überhitzung durch Schmutzablagerungen zu vermeiden.

Insgesamt lässt sich sagen, dass der Kärcher K3 ein robustes und zuverlässiges Gerät ist, das längere Betriebsdauern durchaus verkraften kann. Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass das Gerät nicht überhitzt und länger hält, sollten Sie sich an die Angaben des Herstellers halten und bei größeren Projekten stattdessen auf ein leistungsstärkeres Gerät zurückgreifen.



Wie laut ist der Kärcher K3 während des Betriebs?

Wenn Sie sich für den Kauf eines Hochdruckreinigers interessieren, ist ein wichtiger Faktor die Lautstärke des Geräts während des Betriebs. Der Kärcher K3 ist ein bekannter Hochdruckreiniger von Kärcher, der für seine leistungsstarke Reinigung bekannt ist. Aber wie laut ist der Kärcher K3 während des Betriebs?

Der Kärcher K3 verfügt über einen motorgetriebenen Kompressor, der den Wasserdruck erhöht und somit eine hohe Reinigungsleistung gewährleistet. Während des Betriebs des Kärcher K3 erzeugt der Motor jedoch eine Geräuschkulisse. Die Lautstärke des Kärcher K3 liegt bei etwa 85 Dezibel. Das ist lauter als der durchschnittliche Geräuschpegel einer normalen Konversation, der bei etwa 60 Dezibel liegt.

Wenn Sie den Kärcher K3 im Freien nutzen, wird die Lautstärke des Geräts aufgrund der Umgebungsgeräusche nicht so stark wahrgenommen. Wenn Sie jedoch in einem geschlossenen Raum arbeiten, kann die Lautstärke des Kärcher K3 störend sein.

Um die Lautstärke des Kärcher K3 zu reduzieren, empfiehlt es sich, in Wohngebieten und in der Nähe von Nachbarn das Gerät während der Ruhezeiten nicht zu betreiben. Alternativ können Sie auch spezielle Schallschutzkabinen oder Geräuschdämmungsmaterialien verwenden, um die Lautstärke des Kärcher K3 zu reduzieren.

Insgesamt ist der Kärcher K3 aufgrund seiner leistungsstarken Reinigungsfunktionen ein großartiger Hochdruckreiniger. Die Lautstärke von 85 Dezibel während des Betriebs kann jedoch als störend empfunden werden. Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung des Kärcher K3 zu lesen und alle Sicherheits- und Lärmschutzrichtlinien zu befolgen, um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen und gleichzeitig die Lautstärke auf ein Minimum zu reduzieren.



Sind Ersatzteile für den Kärcher K3 leicht zu finden?

Wenn Sie ein Kärcher K3 Besitzer sind, werden Sie sich mit der Zeit sicherlich Gedanken machen, woher man Ersatzteile bekommt, wenn Ihr Gerät einen Fehler hat. Die gute Nachricht ist, dass es für den Kärcher K3 viele Ersatzteile gibt und sie relativ leicht zu finden sind.

Eine Methode, um Ersatzteile für den Kärcher K3 zu finden, ist direkt bei Kärcher. Auf der offiziellen Website von Kärcher gibt es eine Ersatzteilliste, wo Sie gezielt nach dem benötigten Ersatzteil suchen können. Es werden verschiedene Kategorien angezeigt wie z.B. Spritzpistolen, Düsen, Hochdruckschläuche, Pumpen sowie weitere Zubehörteile. Hier können Sie sich auch die aktuellen Preise und Produktinformationen ansehen.

Eine weitere Möglichkeit, um Ersatzteile für den Kärcher K3 zu finden, ist auf spezialisierten Online-Marktplätzen oder Online-Shops. Hier bieten viele Händler Ersatzteile für den Kärcher K3 an, teilweise auch zu günstigeren Preisen als auf der offiziellen Kärcher-Webseite. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das Ersatzteil mit Ihrem Kärcher K3 Modell kompatibel ist und dass es von einem vertrauenswürdigen Händler stammt.

Möglicherweise gibt es auch lokale Händler, die Ersatzteile für den Kärcher K3 anbieten. Viele Baumärkte oder Elektrofachgeschäfte führen Kärcher Produkte und können daher auch eine Auswahl an Ersatzteilen führen. Es kann von Vorteil sein, bei einem lokalen Händler zu kaufen, da Sie möglicherweise persönliche Beratung erhalten und das Ersatzteil direkt mitnehmen können.

Zuletzt gibt es noch die Option, gebrauchte Ersatzteile für den Kärcher K3 zu kaufen. Auf Online-Marktplätzen oder in Foren können Sie oft gebrauchte oder generalüberholte Teile finden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Teile möglicherweise nicht mehr in einwandfreiem Zustand sind und somit nicht die gleiche Qualität wie neue Teile haben könnten.

Fazit: Insgesamt ist es nicht schwer, Ersatzteile für den Kärcher K3 zu finden. Ob nun bei Kärcher selbst, online auf spezialisierten Marktplätzen oder bei lokalen Händlern - es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das benötigte Ersatzteil zu erhalten. Es ist jedoch immer ratsam, auf die Qualität des Ersatzteils und des Händlers zu achten, um sicherzustellen, dass Ihr Kärcher K3 wieder einwandfrei funktioniert.

Wie oft sollte ich den Kärcher K3 entkalken?

Als stolzer Besitzer eines Kärcher K3 Hochdruckreinigers möchten Sie natürlich sicherstellen, dass er in einwandfreiem Zustand bleibt und eine optimale Reinigungsleistung erbringt. Eine wichtige Aufgabe bei der Wartung Ihres Geräts ist das Entkalken. Kalkablagerungen können die Funktion des Hochdruckreinigers beeinträchtigen und sogar zu Schäden führen. Doch wie oft sollten Sie den Kärcher K3 entkalken?

Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Häufigkeit der Nutzung und der Härte des Wassers, mit dem Sie arbeiten. Wenn Sie Ihren Hochdruckreiniger regelmäßig nutzen und das Wasser sehr hart ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie ihn öfter entkalken müssen. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, den Entkalkungsvorgang alle 3-6 Monate durchzuführen.

Eine Möglichkeit zur Überprüfung, ob Ihr Kärcher K3 entkalkt werden muss, ist die Inspektion des Strahlrohrs. Wenn sich dort viele Kalkablagerungen befinden oder der Wasserfluss verringert ist, ist es wahrscheinlich an der Zeit, den Reiniger zu entkalken. Eine weitere Möglichkeit ist die Überprüfung der Pumpenfilter und Ventile. Wenn diese verstopft oder beschädigt sind, kann dies ein Zeichen für Kalkablagerungen sein.

Es gibt verschiedene Methoden, um Ihren Kärcher K3 zu entkalken. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Entkalkungsmitteln, die speziell für Hochdruckreiniger entwickelt wurden. Diese Mittel können Sie einfach in den Wassertank geben und durch das Gerät laufen lassen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Essig oder Zitronensäure. Hierzu können Sie einfach eine Lösung aus Essig oder Zitronensäure und Wasser herstellen und diese durch das Gerät laufen lassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Häufigkeit des Entkalkens Ihres Kärcher K3 Hochdruckreinigers von verschiedenen Faktoren abhängt und daher von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann. Wenn Sie jedoch das Wasser hart ist oder Sie den Reiniger regelmäßig nutzen, ist es wahrscheinlich, dass Sie ihn öfter entkalken müssen. Eine regelmäßige Überprüfung des Strahlrohrs sowie der Pumpenfilter und Ventile kann Ihnen eine gute Orientierung geben, wann der Zeitpunkt zum Entkalken gekommen ist.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Mai 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.